TQ plus Verkäufer*in (IHK) – Ihr Sprungbrett in den Einzelhandel
Sie möchten eine erfolgreiche Karriere im Einzelhandel starten? Unsere Teilqualifizierung plus, die durch einen Bildungsgutschein gefördert werden kann, bietet Ihnen eine erstklassige Möglichkeit, sich umfassend auf die vielseitigen Aufgaben in diesem Berufsfeld vorzubereiten. Durch die praxisnahe Teilqualifizierung erwerben Sie in fünf Modulen alle grundlegenden Kenntnisse, um im Einzelhandel souverän und erfolgreich zu arbeiten. Auch mit einzelnen Teilen können Sie bereits in den Arbeitsmarkt einmünden, bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt weitere Teile absolvieren und den Berufsabschluss ablegen.
Welche Fähigkeiten erwerben Sie in der TQ plus?
Die Teilqualifizierung vermittelt Ihnen alle für den Verkauf grundlegenden Kenntnisse in 5 Modulen – vom gesamten Kassiervorgang bis hin zur Kundenkommunikation, vom Warenwirtschaftssystem bis zur Verkaufspsychologie. Die Teilqualifizierungen 1-3 werden durch ein Sprach- und Integrationstraining ergänzt, sodass auch Personen, die der deutschen Sprache noch nicht vollends mächtig sind, die Möglichkeit gegeben wird, einen qualifizierten Berufsabschluss zu erlangen. Die Inhalte richten sich nach dem Ausbildungsrahmenplan der IHK.
Nutzen Sie Ihre Chance! Unsere geförderte TQ plus vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen und bereitet Sie optimal auf die Anforderungen des Einzelhandels vor. Starten Sie jetzt durch und sichern Sie sich eine erfolgreiche Zukunft in diesem vielseitigen Berufsfeld!
Einstieg / Dauer
TQ 1 ⇒ 11.06.2025 – 31.10.2025
Unterrichtszeiten
TQ 1 – TQ 3 ⇒ Mo. – Fr.: 8:15 – 15:15 Uhr
TQ 4 – TQ 5 ⇒ Mo. – Fr.: 8:15 – 13:30 Uhr
Unterrichtsform
Präsenzunterricht am Standort
- TQ1 - Kassensysteme & Warensortiment
- TQ2 - Service & Kundeninformationen
- TQ3 - Warenbewegung & Preiskalkulation
- TQ4 - Beratung & Service
- TQ5 - Warenpräsentation & Verkaufsförderung
Was erwartet mich in der TQ Verkäufer*in (IHK)?
Jede einzelne Teilqualifikation bereitet Sie praxisnah auf die Tätigkeit und den Einsatz im Verkauf vor. Im theoretischen Teil werden fachliche Grundlagen für den Berufsalltag vermittelt. Der praktische Teil erfolgt über 4 Wochen in einem Einzelhandelsunternehmen. Hier wird die gelernte Theorie in die Praxis umgesetzt und der Berufsalltag kennengelernt. Die jeweilige Teilqualifikation schließt mit einer Prüfung (Kompetenzfeststellung) vor der IHK ab. Das erworbene Zertifikat können Sie direkt für den Einstieg in den Arbeitsmarkt nutzen.
Die Teilqualifikationen 1 bis 3 werden durch eine berufsbezogene Sprachförderung und ein interkulturelles Kompetenztraining ergänzt. So können auch Personen mit Sprachkenntnissen auf einem Niveau B1 den Inhalten der Teilqualifizierung folgen und die Kompetenzfeststellungen erfolgreich absolvieren.
Nach Absolvierung aller Teilqualifikationen kann die Externenprüfung für den Berufsabschluss Verkäufer*in vor der IHK abgelegt werden.
Welche Module beinhaltet die TQ und was sind die Inhalte? :
TQ1 – Kassentätigkeit & Warensortiment:
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Grundlagen Warenwirtschaft
- Kassensysteme, -abrechnung und Kassieren
- Kompetenzfeststellung durch die IHK
TQ2 – Service & Kundeninformationen:
- Kontaktaufnahme mit Kunden und Besuchern
- Ermitteln des Kundenbedarfs
- Einwandsbehandlung und Beratung
- Kaufabschluss
TQ3 – Warenbewegung & Preiskalkulation:
- Bestandskontrolle und Inventur
- Warenannahme und Warenrücksendungen
- Warenlagerung, -pflege und -verräumung
- Preiskalkulation
TQ4 – Beratung & Verkauf:
- Kundenbeschwerden
- Serviceangebote
- Kundenbindung
- Kassensystemdaten
TQ5 – Warenpräsentation & Verkaufsförderung:
- Warenpräsentation und Werbung
- Verkaufsförderung
- Rabatt-Aktionen
- saisonale und regionale Begebenheiten
Das sagen Kunden über uns










Mögliche Schulungsorte
Die Teilqualifizierung plus Verkäufer*in bieten wir an diesem Standort an.