IHK-Umschulung zum Fachinformatiker Logo Wifa

Fachkraft (IHK) für digitales Office Management

Geförderte Qualifizierung

über Bildungsgutschein
mit Homeoffice

IHK-Zertifikat: Ihr Karrieresprung als Fachkraft für digitales Office Management

Die Weiterbildung zur Fachkraft für digitales Office Management bereitet Sie optimal auf die Herausforderungen eines modernen Arbeitsplatzes vor. Sie lernen, wie Sie digitale Geschäftsprozesse automatisieren, die Effizienz steigern und innovative Technologien effektiv einsetzen, um den Erfolg Ihres Unternehmens aktiv mitzugestalten. Der Lehrgang deckt die wichtigsten Themenbereiche ab, darunter digitale Office-Anwendungen, betriebliches Management und Online Marketing.

Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung haben Sie die Möglichkeit, an der Zertifikatsprüfung zur Fachkraft für digitales Office Management teilzunehmen. Diese wird regelmäßig von der IHK-Akademie Koblenz im Kammerbezirk angeboten und bietet Ihnen eine anerkannte Qualifikation, mit der Sie Ihre Karriere entscheidend voranbringen können.

Dank der Förderung durch einen Bildungsgutschein können Sie Ihre Qualifizierung zur Fachkraft für digitales Office Management finanziell unterstützen lassen. Der Lehrgang ist außerdem so gestaltet, dass Sie flexibel lernen können – auch im Homeoffice. Mit diesem Abschluss verbessern Sie nicht nur Ihre Fachkenntnisse, sondern sichern sich auch langfristig attraktive Berufsperspektiven in einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld.

Starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung zur Fachkraft für digitales Office Management und machen Sie den ersten Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft!

Nächster Starttermin

VZ ⇒ 19.02.2025 – 14.08.2025

Unterrichtszeiten

Mo. – Fr.: flexibel zwischen 8:00 – 16:00 Uhr

Unterrichtsform

Präsenz-Unterricht am Standort
oder online in hybrider Lernform

Einstieg
Regelmäßig startende Kurse ⇒ Siehe Tabelle
Dauer
Vollzeit / 6 Monate - Teilzeit / 9 Monate
Unterrichts­form
Der Unterricht findet in Präsenz oder online am Standort statt und wird durch ein persönliches Coaching begleitet.
Inhalte
  • Digitale Office Anwendungen
  • Betriebliches Management
  • Marketing und Online Marketing
  • Social Selling & Social Media Marketing
  • Wirtschaftsenglisch, -deutsch
Voraus­setzungen
Basiswissen in kaufmännischen Handlungsfeldern, Deutsch B2 GER, Eingangstest.
Zielgruppe
Personen aus kaufmännischen Berufen oder dem Steuerbereich, Selbstständige, Quer- und Wiedereinsteiger*innen, Existenzgründer*innen.
Kosten
Bei vorliegender Voraussetzung bis zu 100% gefördert. Individuelles Angebot nach persönlicher Beratung.
Förderungs­arten
Arbeitsagenturen/Arbeitsamt und Jobcenter über Bildungsgutschein (§81), Rentenversicherungsträger, Berufsgenossenschaften, Berufsförderungsdienst, Qualifizierungschancengesetz, Selbstzahler
Abschluss
Nach Lehrgangsende ist die Teilnahme an der Zertifikatsprüfung vor der IHK-Akademie möglich.
Qualität
Der Lehrgang ist von einer fachkundigen Stelle (Certqua) nach Akkreditierung- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert.
Infos zum Download (PDF)

Welche Aufstiegsqualifizierungen im digitalen Officemanagement gibt es?

Der nächste Schritt für eine Aufstiegsqualifizierung ist zum Beispiel eine Fachwirt-Ausbildung in einer Spezialisierungsrichtung oder der Betriebswirt*in (IHK). Der praktisch orientierte Wifa Zertifikatslehrgang dient hierbei als solides Fundament.

Mögliche Aufstiegsfortbildungen sind:

  • Staatlich geprüfter Betriebswirt*in (IHK)
  • Fachwirte diverser Fachrichtungen
  • Social Media Manager (IHK)
  • Online Marketing Manager (IHK)
  • Data Science
  • Studium Bachelor/ Master Betriebswirtschaft

Wann starten die nächsten Kurse?

Starttermine TZ
Starttermine VZ
Prüfungstermine
-
19. Februar 2025
14. August 2025
-
19. Mai 2025
06. November 2025
19. Mai 2025
01. September 2025
26. Februar 2026
08. August 2025
19. November 2025
21. Mai 2026
06. November 2025
26. Februar 2026
20. August 2026
02. Februar 2026
20. Mai 2026
05. November 2026

Wie bringt mich ein Zertifikatslehrgang beruflich weiter?

Die Qualifizierung zur Fachkraft für digitales Office Management ist ein spezialisierter Lehrgang, der Sie optimal auf die Anforderungen moderner Arbeitsplätze vorbereitet. Sie erwerben vertieftes Fachwissen im Bereich Online Marketing und schließen die Weiterbildung mit einer anerkannten IHK-Prüfung ab.

Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der praxisnahen Vermittlung von MS-Office-Anwenderkenntnissen, sodass Sie direkt in Ihrem neuen Job durchstarten können. Darüber hinaus lernen Sie den professionellen Umgang mit MS Teams sowie weiteren Tools der digitalen Kommunikation kennen, die in der heutigen Arbeitswelt unverzichtbar sind.

Wenn Ihre Stärken in der Unternehmenskommunikation und im Marketing liegen und Sie weniger Interesse an Buchhaltung oder Personalwesen haben, ist diese Weiterbildung perfekt für Sie. Mit dem IHK-Abschluss als Fachkraft für digitales Office Management verbessern Sie Ihre beruflichen Chancen erheblich und sichern sich eine zukunftssichere Perspektive.

Gute Jobaussichten und der Einstieg in eine erfolgreiche Karriere warten auf Sie!

Kursablauf für Ihre Weiterbildung zur Fachkraft für digitales Office Management

Im Rahmen unserer Beratung führen wir eine Eignungsüberprüfung durch, um Ihre Vorkenntnisse zu erheben und sicherzustellen, dass Sie optimal vorbereitet sind. Sollten Sie beispielsweise eine Auffrischung im kaufmännischen Rechnen benötigen, steht Ihnen ein entsprechender Vorkurs zur Verfügung.

Der Lehrgang zur Fachkraft für digitales Office Management startet zu einem festgelegten Termin und kombiniert Theoriephasen, Workshops sowie praxisorientierte Übungen. Je nach Bedarf können Sie den Kurs an einem unserer Wifa-Standorte, vollständig im Homeoffice oder in einer flexiblen Kombination aus beidem absolvieren.

Unsere erfahrenen Dozent*innen begleiten Sie während der gesamten Kursdauer und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Seite. So sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Bestehensquoten bei unseren IHK-Fachkraftprüfungen

Fachkraft
Absolventen
Bestanden
betriebliches Rechnungswesen
119
80%
betriebliche Lohnabrechnung
78
96%
Office Management
80
75%
digitales Office Management
29
93%
Assistenz Steuerkanzlei
14
86%
E-Commerce
14
100%
Gesamtquote
334
85%

Ist ein Job im digitalen Office Management zukunftssicher?

Den digitalen Managern gehört die Zukunft, denn sie sind das Bindeglied zwischen internen Prozessen und den Kundenbedürfnissen nach außen. Mit der Qualifikation zur Fachkraft für digitales Office Management eröffnen sich Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten, insbesondere in den Bereichen Online Marketing, E-Commerce und Vertrieb.

Als Fachkraft für digitales Office Management unterstützen Sie Unternehmen in zentralen Aufgaben wie der Erstellung von Präsentationen und der Betreuung von Social Media-Kanälen – Tätigkeiten, die auf dem Arbeitsmarkt große Nachfrage und viel Potenzial bieten.

Werden Sie eine gefragte Fachkraft und sichern Sie sich eine zukunftssichere Karriere in einem wachstumsstarken Bereich!

Das sagen Kunden über uns

14. Hasan, Köln
Ich habe eine Weiterbildung zur Fachkraft Betriebliches Rechnungswesen an der Kölner Wirtschaftsfachschule absolviert, und ich habe bestanden. Ich...
Weiterlesen
Hani Kara Hasan
Wifa Köln - google Bewertung
Ich habe eine Weiterbildung zur Fachkraft Betriebliches Rechnungswesen an der Kölner Wirtschaftsfachschule absolviert, und ich habe bestanden. Ich habe viel gelernt. Alle Mitarbeiter der Schule sind sehr höflich und jederzeit bereit zu helfen. Ich bin dankbar für Ihre Bemühungen. Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg.
14. Hasan, Köln
Hani Kara Hasan
Wifa Köln - google Bewertung
55. Marius Brühl
Hallo, ich hatte die Möglichkeit bei der Wifa eine Weiterbildung als Fachkraft für betrieblichen Lohn und Gehalt zu absolvieren...
Weiterlesen
Filimon Marius
Wifa Brühl - google Bewertung
Hallo, ich hatte die Möglichkeit bei der Wifa eine Weiterbildung als Fachkraft für betrieblichen Lohn und Gehalt zu absolvieren. Das Wifa Schulzentrum war für mich super zu erreichen, die Räumlichkeiten schön eingerichtet. Die Dozenten die mich betreut haben waren sehr kompetent und hilfsbereit. Auch das Sekretariat und die Standortleitung haben uns beim Bedarf immer und toll unterstützt. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt, daher kann ich die Wifa Schule nur weiterempfehlen. Vielen lieben Dank für die schöne, erfolgreiche Zeit und die gute Zusammenarbeit.
55. Marius Brühl
Filimon Marius
Wifa Brühl - google Bewertung
56. Schmidt Neuwied
Ich kann die Wifa nur weiterempfehlen, ich habe dort in 4 Monaten meine Weiterbildung zur FK betriebliches Rechnungswesen gemacht...
Weiterlesen
Henri Schmidt
Wifa Neuwied - google Bewertung
Ich kann die Wifa nur weiterempfehlen, ich habe dort in 4 Monaten meine Weiterbildung zur FK betriebliches Rechnungswesen gemacht und ich würde mich definitiv wieder dafür entscheiden.
56. Schmidt Neuwied
Henri Schmidt
Wifa Neuwied - google Bewertung
81. Heinen Homburg
Ich war sechs Monate in diesem Standort und habe meine Fachkraft Officemanagement gemacht. Ich bin über glücklich dass ich...
Weiterlesen
Eva Heinen
Wifa Homburg - google Bewertung
Ich war sechs Monate in diesem Standort und habe meine Fachkraft Officemanagement gemacht. Ich bin über glücklich dass ich die tollen Dozenten und Mitarbeiter im Büro kennenlernen durfte. Sie sind jeder in ihrem Fach sehr kompetent, immer ansprechbar und nehmen sich steht’s Zeit für alle. Danke für die tolle Zeit.
81. Heinen Homburg
Eva Heinen
Wifa Homburg - google Bewertung
58. De Wulf Siegburg Quali
Ich habe eine Weiterbildung zur Fachkraft für Office Management bei der WIFA in Siegburg absolviert. Ich kann nur sagen...
Weiterlesen
Daniela De Wulf
Wifa Siegburg - google Bewertung
Ich habe eine Weiterbildung zur Fachkraft für Office Management bei der WIFA in Siegburg absolviert. Ich kann nur sagen, dass ich die WIFA zu 100% weiterempfehlen kann!!!! Das ganze Team war hilfsbereit und empathisch. Besonders Frau B. möchte ich an dieser Stelle dafür danken, dass Sie mich sehr gut und geduldig begleitet hat.
58. De Wulf Siegburg Quali
Daniela De Wulf
Wifa Siegburg - google Bewertung
76. assma bn Köln
Der Lehrgang zur Fahrkraft für betriebliche Lohnabrechnung war eine sehr gute Erfahrung. Die Kursinhalte waren umfassend und gut strukturiert...
Weiterlesen
assma bn
Wifa Köln - google Bewertung
Der Lehrgang zur Fahrkraft für betriebliche Lohnabrechnung war eine sehr gute Erfahrung. Die Kursinhalte waren umfassend und gut strukturiert, und die Dozenten waren sehr kompetent nett und engagiert. Besonders beeindruckt hat mich die persönliche Betreuung während des gesamten Kurses. Die Lehrkräfte standen jederzeit für Fragen zur Verfügung und nahmen sich individuell Zeit, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer den Stoff verstanden haben. Auch das Lernumfeld war sehr angenehm und förderlich für das Lernen. Insgesamt kann ich die Wifa jedem empfehlen.
76. assma bn Köln
assma bn
Wifa Köln - google Bewertung
57. Keil Olpe
Meine Entscheidung eine Weiterbildung zum Fachmann für Betriebliches Rechnungswesen bei der Wifa-Köln Standort Olpe zu machen, wurde im vollsten...
Weiterlesen
Thorsten Keil
Wifa Olpe - google Bewertung
Meine Entscheidung eine Weiterbildung zum Fachmann für Betriebliches Rechnungswesen bei der Wifa-Köln Standort Olpe zu machen, wurde im vollsten Umfang bestätigt. Durch die gute und kompetente Hilfe der Dozenten ist man hier sehr gut aufgehoben und erreicht Erfolgreich seine gesteckten Ziele. Bei Bedarf würde ich jeder Zeit wieder eine Weiterbildung dort machen. Ein Dankeschön an das gesamte Team des Standortes Olpe die mich im vollen Umfang unterstützen und für jegliche Fragen ein offenes Ohr haben. Danke auch an Herr Vedder, der einem nicht nur in Sachen Bewerbung, sondern auch in persönlichen Belangen und Wegfindend beratend zur Seite steht! Ich kann nur sagen Top.
57. Keil Olpe
Thorsten Keil
Wifa Olpe - google Bewertung
16. Zeppelin Koblenz
Ich war mit meiner neunmonatigen Weiterbildung bei der wifa sehr zufrieden. Die Mitarbeiter vor Ort sind alle sehr freundlich...
Weiterlesen
Zeppelinchen Zeppelin
Wifa Koblenz - google Bewertung
Ich war mit meiner neunmonatigen Weiterbildung bei der wifa sehr zufrieden. Die Mitarbeiter vor Ort sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Es herrscht ein offenes Klima, indem man angeregt wird, Fragen zu stellen und Themen zu vertiefen. Ich hatte tatsächlich viele Fragen und habe immer jemanden gefunden, der mir kurzfristig qualifizierte Antworten geben konnte. Die wifa nutzt dabei alle Vorteile, die Teams bietet: man ist ständig in Kontakt - auch beim Selbstlernen, kann schnell und unkompliziert persönlich vor Ort oder über Teams mit Dozenten Kontakt aufnehmen und Probleme erörtern. Man erhält Lehrbücher zur jeweiligen Fort-/Weiterbildung oder Umschulung zum Selbststudium. Es werden zahlreiche Workshops angeboten, die z.T. als Einführung in ein Thema konzipiert sind (hier beispielsweise die Office-Anwendungen) und zum anderen Teil die Lerninhalte der jeweiligen Weiterbildung intensiv bearbeiten als Vorbereitung auf externe Prüfungen (z.B. kaufmännisches Wissen, Buchführung uvm. je nachdem, welchen Kurs belegt wurde). Bei persönlichem „Nachholbedarf“ werden Einzel- oder Kleingruppenworkshops abgestimmt (z.B. Umgang mit Lexware, kaufmännisches Basiswissen, … ). Darüber hinaus gibt es eine Lernbibliothek, „Wifathek“ genannt, in der man viel zusätzliches Material - nach Kursen gegliedert - frei zur Verfügung hat, von Video-Workshop-Reihen über Übungsaufgaben mit Lösungen, Lernstoffkontrollen mittels MS Forms, zu umfassenden wifa-eigene pdf-Formaten u.a. zu Office, uvm. Auf Nachfrage werden zusätzliche Lehrmaterialen zur Verfügung gestellt. Neben dem schon sehr umfangreichen Angebot nehmen sich die Dozenten auch noch Zeit, um auf persönliche Einschränkungen einzugehen. Insgesamt hatte ich immer das Gefühl, dass jeder dort abgeholt wird, wo er sich selbst gerade sieht, um von dort umfangreich unterstützt zu dem gesetzten Ziel zu gelangen. Am Ende dieser Bildungsreise war ich fast ein bisschen traurig, dass es „schon vorbei“ war. Jederzeit gern wieder!
16. Zeppelin Koblenz
Zeppelinchen Zeppelin
Wifa Koblenz - google Bewertung
82. Hergen Darmstadt
Sehr zu empfehlen. Ich habe FK zum Digitalen Office Management lernen dürfen und wurde von den Dozenten sehr gut...
Weiterlesen
Sandra Hergen
Wifa Darmstadt - google Bewertung
Sehr zu empfehlen. Ich habe FK zum Digitalen Office Management lernen dürfen und wurde von den Dozenten sehr gut begleitet. Es gab immer ein offenes Ohr für die Teilnehmer. Besonders gut habe ich das individuelle Lernen über die Lern Videos und Coachings empfunden. Auch die digitale Unterricht hat reibungslos funktioniert. Vielen lieben herzlichen Dank für die gute Zeit ❣️
82. Hergen Darmstadt
Sandra Hergen
Wifa Darmstadt - google Bewertung

Von Profis für Profis: Unsere selbst erstellte Fachbuchreihe beim Bildner-Verlag

Mögliche Schulungsorte

Die Qualifizierung zur Fachkraft für digitales Officemanagement bieten wir an diesen Standorten an.